Weitere Begriffe
Dank auch an die Idoline Wikia, wo zahlreiche Begriffe zusammengestellt wurden. Dies sind vornehmlich Begriffe aus der Idol und Idol-Musikwelt. Es kommen zukünftig noch interessante Begriffe aus anderen Bereichen wie z.B. der Modewelt hinzu, die auch im Zusammenhang mit Idols auftauchen können.
AV Idol – Adult-Video-Idol. Ein Idol, das Pornos dreht.
Band – Zusammenschluss aus Personen, die singen und Instrumentalmusik spielen.
Bandol – Band aus Idolen, die singen, tanzen und Instrumente spielen.
Captain – Führendes Mitglied einer Gruppe, ähnlich wie Leader.
Center – Idol, dass in einer Gruppe meist bei bestimmten Songes im Mittelpunkt steht.
CG Idol – Computer-Generated Idol. Ein nicht-reales Idol, dass am Computer erschaffen wurde.
Chakuero – Gravure Idole, die (fast) nackt modeln, allerdings auf den Bildern nicht ganz nackt zu sehen sind. Wichtige Stellen werden durch Hände oder Beinde bedeckt.
Cheki au / Cheki / 2shot – Bild von einem Fan zusammen mit einem Idol.
Chidol – Idole im jungen oder Vorteenageralter, also unter 13 Jahre alt.
Chika Idol – Idol, dass keinen Vertrag bei einer Firma hat, sich selbst produziert und vor kleinem Publikum auftritt. Siehe auch Underground-Idol.
CM – “Commercial Musicvideo”, Werbung.
Concafe – Concept Café – ein Café mit einem bestimmten Konzept (Maid, Idol, usw.).
Cosplay Idol – Idol das beruflich Cosplay ausführt, sich also als Charakter aus der Anime- und Manga-Welt verkleidet.
Dance Cover – Nachgeahmte Tänze, die meist auf Onlineportalen hochgeladen werden.
DD – “daredemo suki”, man mag viele Mitglieder einer Gruppe.
Furicopy – Aus dem Wotagei – man ahmt die Bewegungen der Mitglieder nach.
Generation – bei einer Gruppe, bei der im Nachhinein Mitglieder zugeführt wurden, werden die Mitglieder je nach Eintrittsdatum in Generationen unterteilt.
Glowstick – Leuchtstab, der in verschiedenen Farben leuchten kann und bei Konzerten zum Anfeuern verwendet wird.
Graduation – Abschied eines Idols von einer Gruppe / Tätigkeit.
Gravure Idol – Idol dass sich aufs Modeln spezialisiert und oft in Bikini / Unterwäsche modelt. Oftmals mit erotischen Hintergrund.
Hako Oshi – Wenn man eine Gruppe als Ganzes, ohne Lieblingsmitglied unterstützt.
Handshake-Event – Event, bei denen die Fans die Hände der Idole schütteln können.
Heisei Idol – Idol aus der Heisei Zeit (seit 08.01.1989)
Idol Café – Café, in dem man von Idolen / anstrebenden Idolen bedient und unterhalten wird.
Idol Unit – hier Teams mit 2-5 Teilnehmer*innen, manchmal wird es auch allgemein als Synonym für Idol Group verwendet.
Indie / Independent Label – kleinere Produktion, unabhängig von großen Major Label.
Junior Idol – Idole im jungen oder Vorteenageralter, also unter 13 Jahre alt.
Kaisan Shouhou – Unbeliebte Taktik um mehr CDs zu verkaufen – Gruppe gibt an sich aufzulösen, wenn eine bestimmte Anzahl an Verkäufen unterschritten wird.
Kami-Oshi – Absolutes Lieblingsidol über allen anderen.
Kawaii Metal – Musikstil, bei dem Heavy Metal mit japanischen Pop gemischt wird.
Keccha – Handbewegung beim Wotagei.
Kenkyuusei – Idol in Ausbildung.
Kenshuusei – Idol in Ausbildung.
Leader – Leiter oder führendes Mitglied einer Gruppe, siehe auch Captain.
Light Stick – Leuchtstab, der in verschiedenen Farben leuchten kann und bei Konzerten zum Anfeuern verwendet wird.
Major / Major Label – Große, marktführende Labels.
Mamadol – Idol, das selbst schon Mutter ist.
MD – “Minna Daisuki”. Man mag alle Mitglieder der Gruppe.
Meganekko Idol – Idol, das eine Brille trägt.
Member – Mitglied einer Gruppe.
Miha – Fans von Showa Idols.
Net Idol – Selbsternanntes Idol ohne Label, das im Internet aktiv ist.
OG – “Older Generation”. Wird oft für ehemalige Mitglieder einer Idolgruppe verwendet.
One Shot Unit – Gruppe, die nur für einen kurzem Zeitraum, z.B. für eine Single besteht.
One Man – Konzert einer einzigen Gruppe oder eines einzigen Idols.
Oshi – “Unterstützung geben”. Fan eines bestimmten Idols.
Oshimen – Oshi Member. Lieblingsmitglied / idol.
Oshiijump – Teil von Wotagei. Sprung, den ein Fan macht, wenn das Oshi kommt.
Otaku – Extreme Fans, die sich auf ein bestimmtes Gebiet (Manga, Anime, Videospiele, Idole) spezialisiert haben.
PPPH – “pan pa-pan hyu~”. Teil des Wotagei. Dreimal klatschen und einmal hüpfen.
Release Event – Auftritt / Event zum Release eines neuen Produkts.
Research Students – Idol in Ausbildung.
Satuseikai – Event, bei dem Fan ein Ticket kaufen und anschließend Bilder von dem Idol schießen kann. Meist von Gravure Idols veranstaltet.
Senbatsu – Auswahl-Event, bei dem Mitglieder für die nächste Single ausgewählt werden, hauptsächlich von der 48 Group veranstaltet.
Showa Idol – Idol aus der Showa-Zeit (25.12.1926 – 07.01.1989).
Sotsugyou – Abschied eines Idols von einer Gruppe / Tätigkeit.
Subunit – Untergruppe einer größeren Hauptgruppe.
Teen Idol – Idole im jungen oder Vorteenageralter, also unter 13 Jahre alt.
Trainee – Idol in Ausbildung.
U15 Idol – Gravure Idol unter 15 Jahre alt.
Underground Idol – Idol, das meist keinen Vertrag bei einer Firma hat, sich selbst produziert und vor kleinem Publikum auftritt.
Virtual Idol – Virtuelles Idol, künstlich erschaffen.
Visual Kei – Bezeichnet Musiker mit auffälligen Make-up und Kostümen – betrifft meist Indiekünstler.
Weaboos – Negative Bezeichnung für Personen, die besessen sind von der japanische Kultur und mit ihrer Besessenheit nerven.
Wota / Wotaku – Idol-Otakus.
Wotagei – Tanz von Fans, der während Auftritten ausgeführt wird.